Beschreibung
Stempel zur Kennzeichnung militärischer Elemente, verwendet:
- 1940-42 durch Fabrikant Joseph Moll, Goch, Rhld. (Herstellercode: cxb)
- 1937, 39-41 vom Hersteller Karl Böcker, Waldbröhl (Herstellercode: eqf)
- 1939 vom Hersteller Karl Barth, Waldbröhl, Rhld..
- 1938-41 vom Hersteller F. Offerman, Bensberg (Herstellercode: dkk)
- 1940-41 vom Hersteller E. Lüneschloss, Solingen (Herstellercode: dlu, DLU)
- Hersteller G. Genschow, Berlin (Herstellercode: jhg)
- Hersteller G. Genschow, Hachenburg (Herstellercode: jhg)
- Hersteller Tecalemit, - Hersteller unbekannt (Herstellercode: 97E)
- Hersteller Rudolf Stähely, Wuppertal (Herstellercode: 745)
- vom Hersteller Carl Kirchmann, Heiligenhaus (Herstellercode: hgj)
- vom Hersteller Beckersche Werkzeugfabriken, Remscheid-Vieringhausen (Herstellercode: epd)
- 1938-40 Fabrikat Karl Böcker, Waldbröhl.
- 1939-40 vom Produzenten Joseph Moll, Goch.
- 1939 vom Hersteller H-Logo, .
- 1939-40 Fabrikat Karl Böcker, Waldbröhl.
- 1940 vom Hersteller Gräwiso, .
- 1940 vom Hersteller Hansen & Braun, Solingen.
- 1940 vom Produzenten Joseph Moll, Goch.
- 1940 vom Hersteller VBW, .
- 1941 vom Hersteller Beckersche Werkzeugfabriken, Remscheid-Vieringhausen (Herstellercode: epd)
- 1941 vom Hersteller Hugo Lindner, Solingen (Herstellercode: gyr)
- 1940-41 vom Hersteller E.Winterhoff & Co, Remscheid.
- 1942 vom Hersteller Steinbach & Vollmann, Heiligenhaus bei Velbert (Herstellercode: hec)
- 1943 vom Hersteller Steinbach & Vollmann, Heiligenhaus bei Velbert (Herstellercode: hec)
- 1943 vom Hersteller Theodorf Kiepe, Düsseldorf (Herstellercode: lms)
Technische Daten
Technische Daten:
- OBLIGATORISCHE SCHUTZMASSNAHMEN
- SCHUTZBRILLE
- ERFORDERLICHE MARKIERUNGSWERKZEUGE
- HAMMER
- BILDABMESSUNGEN
- 8 x 6 mm
- WERKZEUGLÄNGE
- 55 - 63 mm