Beschreibung
Stempel zur Kennzeichnung militärischer Elemente, verwendet:
- 1939 vom Hersteller Karl Barth, Waldbröhl, Rhld. (Produktcode: -)
- 1942-44 vom Hersteller Deutsche Leder-Werkstätten, Pirmasens (Herstellercode: jln)
- vom Hersteller Garantoska.- vom Hersteller F. A. Schmidt, Remscheid .
- 1936 vom Hersteller Seeger, Offenbach/Main.
- 1936, 38 vom Hersteller C. Mesenhöller, Remscheid.
- 1936 vom Hersteller Wolfertz & Evertz, Solingen.
- 1937 vom Hersteller O. H. W.
- 1937 vom Hersteller IAIHv.
- 1937 vom Hersteller Kritzler KG, Köln-Rebbelroth (Herstellercode: Logo)
- 1938 vom Produzenten Gustav Klauke, Remscheid.
- Hersteller Schneiderwerke, St. Ingbert, Saar (Herstellercode: bdk)- vom Hersteller Opticotechna, Prerau (CZ).- vom Hersteller Loch & Hartenberger, Idar Oberstein (Herstellercode: gqm)
- 1942 vom Hersteller Loch & Hartenberger, Idar Oberstein (Herstellercode: gqm)
Technische Daten
Technische Daten:
- OBLIGATORISCHE SCHUTZMASSNAHMEN
- SCHUTZBRILLE
- ERFORDERLICHE MARKIERUNGSWERKZEUGE
- HAMMER
- BILDABMESSUNGEN
- 13 x 11,5 mm
- WERKZEUGLÄNGE
- 55 - 63 mm
- VERWENDEN SIE FÜR ARBEIT IN
- HOLZ